Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

1.8T 20V Plug & Play Turbo Kit: Pulsar G25-660 + Stoßaufladungskrümmer + Downpipe + Leitungen

Beschreibung

1.8T 20V Plug & Play G25-660 Turbo Kit

Turbo Kit:

520PS bei 2,1Bar Ladedruck

450PS bei 1,7Bar Ladedruck
(Je nach Abstimmung), jeweils mit 100 Oktan

(Ebenfalls als kleines G25-550 Kit für 400+PS im Shop verfügbar.)


TüV Eintragung: Turbo Kit kann bei uns eingetragen werden!

Bestehend aus:
- Pulsar G25-660 Turbolader mit int. Wastegate und Pulsar Druckdose, V-Band Anschluss sowie 0.72 A/R

- Edelstahl V-Band Stoßaufladungskrümmer

- Edelstahl Downpipe

- Öl- und Kühlwasserleitungen für Turbo

- Ansaugrohr

- Druckrohr

- Silikon Schläuche und Schellen

Ansaugung:
- 76mm Rohrführung mit 1,5mm Wandstärke

- Unter Zuführung von Formiergas geschweißt

- Mit Anschlüssen für Schubumluftventil, Kurbelgehäuseentlüftung, Tankentlüftung und Ladedruckregelventil

- Inklusive Schlauchmaterial für Verschlauchung des N75

Turbolader Pulsar G25-660:
- Die Pulsar G-Serie ist auf dem neuesten technologischen Stand

- Mit der mitgelieferten Druckdose waren es bei unserem Testfahrzeug 456PS bei 1,5Bar Ladedruck (100 Oktan)

- Gerne liefern wir auch eine Upgrade Druckdose mit der 520PS bei 2,1Bar Ladedruck anliegen (100 Oktan) (Für diese Leistung sind kleine Modifikationen des originalen Luftfilterkasten der 210/225PS Modelle nötig)

- Für alle Informationen über den Turbo bitte die Produktbeschreibung des Artikels "Pulsar PSR G25-660" in unserm Shop lesen

V-Band Stoßaufladungskrümmer:
- Edelstahl Stoßaufladungskrümmer

- Krümmerabstützung mit einstellbarer Koppelstange am Allradgetriebe (Verhindert Reißen des Krümmers)

- Für alle Informationen über den Krümmer bitte die Produktbeschreibung des Artikels "1.8T V-Band Stoßaufladungskrümmer" in unserm Shop lesen

Leitungen am Turbolader:
- Unsere Ölvorlaufleitung ist eine verpresste PTFE Stahlflexleitung mit turboladerseitigem Dash 4 Anschluss, sowie auf der anderen Seite mit einem 12mm Ringauge für den Anschluss an das originale Ölfiltergehäuse
- Die zweiteilige Ölrücklaufleitung besteht zum einen aus 18x1,5mm 1.4301 Edelstahl mit Dash 10 Anschluss und ist formiert verschweißt, der untere Teil hat eine Dash 10 PTFE Stahlflexleitung mit passendem Ölwannenadapter

- Die Ölrücklaufleitung hat einen Halter am Motorblock u.a. als Losdrehsicherung

- Die Kühlwasser Vor- und Rücklaufleitung bestehen aus Edelstahl und haben einen 10mm Außendurchmesser mit Wulst

- Die Kühlwasser-Vorlaufleitung mit verpresstem Kühlmittelschlauch hat wie original einen Ringaugen-Anschluss zur Montage am Motorblock an original Position und ist mit einem Hitzeschutzrohr ummantelt

- Die Kühlwasser-Rücklaufleitung hat einen Halter am Ventildeckel als Abstützung/Losdrehsicherung und wird mit der originalen Turbovorlaufleitung verbunden (Bei 210/225PS Modelle)


Downpipe:
- Zweiteilige Downpipe mit 76mm Rohrführung und V-Band Anschlüssen

- 1.4301 Edelstahl, formiert geschweißt


Druckrohr:
- 60mm Druckrohr aus 1.4301 Edelstahl formiert geschweißt

- An Serienposition

- Mit Anschluss für serienmäßiges SuV


Sonstiges Material:
- Im Lieferumfang enthalten sind Boost Products Silikonschläuche für Ladedruck- und Ansaugrohr

- W5 12mm Edelstahl Schlauchschellen


Sonderwünsche:

Bitte per Email oder WhatsApp anfragen: info@pat-optimize.at / +43 (0) 6645364570

Wie zum Beispiel:

- Thermoisolierung von Abgasgehäuse/Abgaskrümmer/Downpipe

- Garrett Turbolader

- Sensoranschluss an Krümmer für Abgastemperatursensor (Entweder als 1/8" oder für original Sensor)

- Verstärkte Druckdose für int. Wastegate

- Kit als Version mit ext. Wastegate

- usw.


Passend für zum Beispiel folgende quer-verbaute 1.8T Fahrzeuge:

S3 8L/TT 8N (210/225PS) Allrad: Das Kit passt Plug & Play

1.8T Front- und Allradangetrieben 150/180PS Modelle:

Bei z.B. Audi A3 8L muss eine Reduzierung für den Luftmassenmesser verbaut werden bzw. unsere Empfehlung ist es direkt auf den Luftfilterkasten der 210/225PS Modelle umzubauen da mehr Volumen und größerer LMM (80mm)

Desweiteren muss entweder a) die Rücklaufleitung der Servo auf S3 umgebaut werden oder b) die Downpipe in diesem Bereich angepasst werden

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

PSR NEW Generation Wastegate wahlw. 38mm, 38mm geschraubt, 45mm, 50mm, 60mm
PSR NEW Generation Wastegate 38mm, 38mm mit 2 Schrauben Flansch,45mm, 50mm, 60mmfrei wählbare Einbauposition Hochtemperatur - Silikon - Nomex - verstärkte Antriebsmembran Sitz, Ventilbuchse, Gehäuse und Flansche aus Edelstahl für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Für eine einfache Installation sind V-Band-Einlass- und Auslassflansche sowie Klemmen im Lieferumfang enthalten In Farbe Schwarz eloxiert oder silber 38mm mit V-Band oder 2 Schrauben Flansch 45mm, 50mm, 60mm nur mit V-BandDruckbereiche und Maße, siehe Beschreibung in den Bildern

Ab 290,00 €*
Öl- und Kühlwasserleitungen 1.8T Topmount Abgaskrümmer z.B. Garrett/Pulsar G-Serie, GT/GTX Serie
Öl- und Kühlwasserleitungs-Satz für 1.8T mit z.B. Garrett/Pulsar G-Serie, GT/GTX Serie und Topmount AbgaskrümmerÖlvorlaufleitung:- Unsere Ölvorlaufleitung ist eine verpresste PTFE Stahlflexleitung mit turboladerseitigem Dash 4 Anschluss, sowie auf der anderen Seite mit einem 12mm Ringauge für den Anschluss an das originale ÖlfiltergehäuseÖlrücklaufleitung:- Die zweiteilige Ölrücklaufleitung besteht zum einen aus 18x1,5mm 1.4301 Edelstahl mit Dash 10 Anschluss und ist formiert verschweißt, der untere Teil hat eine Dash 10 PTFE Stahlflexleitung mit passendem Ölwannenadapter- Die Ölrücklaufleitung hat einen Halter am Motorblock u.a. als LosdrehsicherungKühlwasser Vor- und Rücklaufleitungen:- Die Kühlwasser Vor- und Rücklaufleitung bestehen aus Edelstahl und haben einen 10mm Außendurchmesser mit Wulst- Die Kühlwasser-Vorlaufleitung mit verpresstem Kühlmittelschlauch hat wie original einen Ringaugen-Anschluss zur Montage am Motorblock an original Position und ist mit einem Hitzeschutzrohr ummantelt- Die Kühlwasser-Rücklaufleitung hat einen Halter am Ventildeckel als Abstützung/Losdrehsicherung und wird mit der originalen Turbovorlaufleitung verbunden (Bei 210/225PS Modelle)Infos:Entwickelt für unser Plug & Play G25-660 Turbo Kit.Von Kunden bereits montiert und als passend bewertet für div. andere Abgaskrümmer/Turbolader Konfigurationen (z.B. GT/GTX28, GT/GTX30)

439,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
7.59 %
1.8T 20V Plug & Play Turbo Kit: Pulsar G25-550 + Stoßaufladungskrümmer + Downpipe
1.8T 20V Plug & Play G25-550 Turbo KitTurbo Kit:407PS bei 1,9Bar Ladedruck(Je nach Abstimmung), mit 100 Oktan (Ebenfalls als großes G25-660 Kit für 500+PS im Shop verfügbar.)TüV Eintragung: Turbo Kit kann bei uns eingetragen werden!Bestehend aus:- Pulsar G25-550 Turbolader mit int. Wastegate und Pulsar Druckdose, V-Band Anschluss sowie 0.72 A/R- Edelstahl V-Band Stoßaufladungskrümmer- Edelstahl Downpipe- Öl- und Kühlwasserleitungen für Turbo- Ansaugrohr- Druckrohr- Silikon Schläuche und SchellenAnsaugung:- 76mm Rohrführung mit 1,5mm Wandstärke- Unter Zuführung von Formiergas geschweißt- Mit Anschlüssen für Schubumluftventil, Kurbelgehäuseentlüftung, Tankentlüftung und Ladedruckregelventil- Inklusive Schlauchmaterial für Verschlauchung des N75Turbolader Pulsar G25-550:- Die Pulsar G-Serie ist auf dem neuesten technologischen Stand- Mit der mitgelieferten Druckdose sind 1,5Bar Ladedruck umsetzbar- Gerne liefern wir auch eine Upgrade Druckdose mit der je nach Abstimmung über 2,0Bar Ladedruck anliegen - Für alle Informationen über den Turbo bitte die Produktbeschreibung des Artikels "Pulsar PSR G25-550" in unserm Shop lesenV-Band Stoßaufladungskrümmer:- Edelstahl Stoßaufladungskrümmer- Krümmerabstützung mit einstellbarer Koppelstange am Allradgetriebe (Verhindert Reißen des Krümmers)- Für alle Informationen über den Krümmer bitte die Produktbeschreibung des Artikels "1.8T V-Band Stoßaufladungskrümmer" in unserm Shop lesenLeitungen am Turbolader:- Unsere Ölvorlaufleitung ist eine verpresste PTFE Stahlflexleitung mit turboladerseitigem Dash 4 Anschluss, sowie auf der anderen Seite mit einem 12mm Ringauge für den Anschluss an das originale Ölfiltergehäuse- Die zweiteilige Ölrücklaufleitung besteht zum einen aus 18x1,5mm 1.4301 Edelstahl mit Dash 10 Anschluss und ist formiert verschweißt, der untere Teil hat eine Dash 10 PTFE Stahlflexleitung mit passendem Ölwannenadapter- Die Ölrücklaufleitung hat einen Halter am Motorblock u.a. als Losdrehsicherung- Die Kühlwasser Vor- und Rücklaufleitung bestehen aus Edelstahl und haben einen 10mm Außendurchmesser mit Wulst- Die Kühlwasser-Vorlaufleitung mit verpresstem Kühlmittelschlauch hat wie original einen Ringaugen-Anschluss zur Montage am Motorblock an original Position und ist mit einem Hitzeschutzrohr ummantelt- Die Kühlwasser-Rücklaufleitung hat einen Halter am Ventildeckel als Abstützung/Losdrehsicherung und wird mit der originalen Turbovorlaufleitung verbunden (Bei 210/225PS Modelle)Downpipe:- Zweiteilige Downpipe mit 76mm Rohrführung und V-Band Anschlüssen- 1.4301 Edelstahl, formiert geschweißtDruckrohr:- 60mm Druckrohr aus 1.4301 Edelstahl formiert geschweißt- An Serienposition- Mit Anschluss für serienmäßiges SuVSonstiges Material:- Im Lieferumfang enthalten sind Boost Products Silikonschläuche für Ladedruck- und Ansaugrohr- W5 12mm Edelstahl SchlauchschellenSonderwünsche:Bitte per Email oder WhatsApp anfragen: info@pat-optimize.at / +43 (0) 6645364570Wie zum Beispiel:- Thermoisolierung von Abgasgehäuse/Abgaskrümmer/Downpipe- Garrett Turbolader- Sensoranschluss an Krümmer für Abgastemperatursensor (Entweder als 1/8" oder für original Sensor)- Verstärkte Druckdose für int. Wastegate- Kit als Version mit ext. Wastegate- usw.Passend für zum Beispiel folgende quer-verbaute 1.8T Fahrzeuge:S3 8L/TT 8N (210/225PS) Allrad: Das Kit passt Plug & Play1.8T Front- und Allradangetrieben 150/180PS Modelle:Bei z.B. Audi A3 8L muss eine Reduzierung für den Luftmassenmesser verbaut werden bzw. unsere Empfehlung ist es direkt auf den Luftfilterkasten der 210/225PS Modelle umzubauen da mehr Volumen und größerer LMM (80mm)Desweiteren muss entweder a) die Rücklaufleitung der Servo auf S3 umgebaut werden oder b) die Downpipe in diesem Bereich angepasst werden

3.650,00 €* 3.950,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

b.Flash Master
Lernen Sie bFlash® kennen   ECU programming  Diagnostics  Datalogging  Emulation -Unverschlüsselte Dateien lesen / schreiben -OBD, Bench, BDM, Boot, Jtag -Alle Zubehörteile und Kabel enthalten -1 Jahr Abonnement inbegriffen (Wert: 600 €) -Externe Stromquelle enthalten ECU-listVollständige Liste der unterstützten Steuergeräte

5.880,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
TUNE-it-YOURSELF
Mit unserer TUNE-it-YOURSELF (TIY) Lösung können Sie Ihr Auto im Handumdrehen selbst tunen! Die TIY Kennfeldoptimierung für Ihr Fahrzeug können Sie direkt hier bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Flashkonsole wird die originale Motorsoftware ausgelesen. Die Tuning-Software wird ausgehend von Ihrem Original-Datenstand speziell für Sie programmiert. Sie erhalten ein echtes ChipTuning und keine vorgefertigte Software oder Tuning-Box. Hierbei können selbstverständlich auch Kundenwünsche und etwaige Hardwareveränderungen berücksichtigt werden. Die einfache Bedienung der Flashkonsole ermöglicht Ihnen den schnellen Wechsel zwischen Tuning und Original-Software. Kein Termin nötig Zeitlich unabhängig spielen Sie Ihr Tuning bei Ihnen Zuhause selber ein. Tuning & Original Wechseln Sie jederzeit selbstständig zwischen Original und Tuning. Das Tuningfile muss per Mail bestellt werden, Sie senden die ausgelesene Datei an: info@pat-optimize.at (Tuning Files nicht im Preis inklusive) Gerne helfen wir Ihnen per Remotedesktop / Videotelefonie bei allen notwendigen Schritten. So funktionierts: Installieren Sie die auf den USB Stick beigelegte Software Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Über den USB-Hub verbinden Sie den Flasher mit Ihrem PC (bestätigen Sie bitte die Treiberinstallation manuell) Der Flasher wird danach über den OBD-Stecker mit Ihrem Fahrzeug verbunden. Somit erstellen Sie eine Sicherung des Originalfile's Ihres Fahrzeugs Speichern Sie nun die ausgelesenen Daten auf Ihrem PC. Diesen Originalfile senden Sie uns bitte per Mail Das nach Ihren Wünschen angepasste Tuningfile senden wir Ihnen noch am selben Tag zurück Das Tuningfile kopieren Sie auf den Kundenflasher Den OBD-Anschluss Ihres Fahrzeuges verbinden Sie mit den Kundenflasher, um das Tuning Schritt für Schritt nach den Bildschirmanweisungen einzuspielen Der Kundenflasher ist auf Ihr Fahrzeug programmiert / gesperrt. Dadurch lassen sich Ihre Tuningfiles für keine weiteren Auto's verwenden.

299,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Automatik- Getriebeölservice/ Getriebeölspülung LIQUI MOLY Gear Tronic
Automatikgetriebe sorgen dafür, dass der Motor immer im besten Effizienzbereich läuft. Mit steigender Komplexität moderner Automatikgetriebe, steigen aber auch die Leistungsanforderungen. Besonders bei nachträglich optimierten und leistungsgesteigerten Fahrzeugen. Dies macht sich an der extremen thermischen und mechanischen Belastung des Getriebeöls bemerkbar, was einen erhöhten Verschleiß und Wartungsbedarf zur Folge hat. Wird das Getriebeöl nicht rechtzeitig getauscht, können der darin enthaltene Schmutz und Metallabrieb mechanische Schäden in der Schaltbox verursachen. Deshalb sprechen Hersteller und viele Fahrzeugbauer Empfehlungen für den Getriebeölwechsel aus, abhängig von Fahrleistung und Fahrweise. Dies gilt auch für „Lifetime-Befüllungen“. Ein kompletter Tausch des Getriebeöls war früher nicht möglich, wodurch beim Wechsel des Getriebeöls eine Verunreinigung des Frischöls mit dem restlichen Altöl die Folge war – ein Problem, dass dank Gear Tronic von Liqui Moly behoben wurde. Denn das Automatikgetriebeöl-Servicegerät ermöglicht einen nahezu 100-prozentigen Flüssigkeitsaustausch ohne Vermischung von Frisch- und Altöl. Erst so kann das neue Öl seine volle Performance entfalten. Selbstverständlich wird der Wechsel bei uns ausschließlich mit den Top-Produkten von Liqui-Moly durchgeführt und nicht mit günstigen und minderwertigen No-Name Schmierstoffen. Dies gilt natürlich auch für den Tausch des Getriebeölfilters, welcher immer mit erneuert wird. Preise:Doppelkupplungs-/ Direktschaltgetriebe (DSG) von VAG: Ab 439€ inkl. Öl (inkl. MwSt.) (Preise varieren je nach DSG-Getriebe und benötigtem Filter)Automatik/Wandler wie z.B. BMW/Mercedes: Ab 699€ inkl. Öl (inkl. MwSt.) (Preise varieren je nach verbautem Getriebe und benötigtem Filter) Für einen genauen Preis schicken sie uns bitte eine Mail mit einem Foto ihres Fahrzeugscheines an anfrage@hg-motorsport.de oder besuchen uns direkt vor Ort. Je nach benötigter Füllmenge und Ölfilter variieren die Preise etwas. Die Facts im Überblick:Optimiertes Schaltverhalten: Schaltverzögerungen, unsaubere Schaltvorgänge bis hin zum Ausfall ganzer Gänge werden behoben. Geringerer Kraftstoffverbrauch: Frühzeitige und weiche Schaltzeitpunkte können sich positiv auf den Verbrauch auswirken. Weniger Verschleiß: Die Getriebespülung sorgt in Kombination mit Additiven für mehr Laufruhe und weniger Materialverschleiß. Erhöhte Lebensdauer: Getriebeölwechsel werden von den meisten Herstellern alle 60.000 km bzw. alle 4 bis 6 Jahre empfohlen. Ihr Fahrzeug fühlt sich bei jedem Gangwechsel wieder an wie am ersten Tag.  

439,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.